Überwachung und Kennzeichnung
von Balkenschichtholz nach DIN EN 14080:2013
Der Hersteller hat eine Leistungserklärung auszufertigen. Nachfolgend findet sich ein Beispiel einer Leistungserklärung für Balkenschichtholz.
Unterlegter Text ist herstellerspezifisch.
Leistungserklärung Nr. xyz | ||
---|---|---|
1. | Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: | Name Produkttyp 1 Name Produkttyp 2 |
2. | Verwendungszweck: | Hoch- und Brückenbau |
3. | Hersteller: | Fa. Muster Straße PLZ Ort Land |
4. | Bevollmächtigter: | Kein externer Bevollmächtigter |
5. | System zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit: | |
System 1 | ||
6.a) | Harmonisierte Norm: | EN 14080:2013 |
Notifizierte Stelle: | Nr. 1234 | |
7 | Erklärte Leistungen: |
Wesentliche Merkmale | Leistung |
Mechanische Eigenschaften die Folgendes abdecken: Elastizitätsmodul, Biegefestigkeit, Druckfestigkeit, Zugfestigkeit und Schubfestigkeit als: | |
Eigenschaften von Holz und Geometrische Daten | Festigkeitsklassen für:
|
Klebfestigkeit als | |
Festigkeit der Keilzinkenverbindungen und | Für alle Produkttypen: Siehe Mechanische Eigenschaften, Festigkeit der Keilzinkenverbindungen Für Produkttyp 1: „S", Scherprüfung nach EN 14080, Anhang D Für Produkttyp 2: Delaminierungsprüfung nach EN 14080, Anhang C, Methode B |
Brandverhalten als | |
Brandverhaltensklasse | Für alle Produkttypen: D-s2, d0 gemäß Anhang der delegierten Verordnung (EU)2017/1227 der Kommission vom 20.03.2017 ((sofern die mittlerer Mindestrohdichte p ≥ 380kg/m3 und die Mindestgesamtdicke d ≥ 22 mm sind. Ansonsten ist auf der Basis von Prüfungen nach DIN EN 13501 zu klassifizieren.)) |
Feuerwiderstand als | |
Festigkeitsklasse und Geometrische Daten | wie für mechanische Eigenschaften |
Emission von Formaldehyd als | |
Formaldehydemissionsklasse | Für alle Produkttypen: E1 |
Freisetzung anderer gefährlicher Substanzen | |
Freisetzung anderer gefährlicher Stoffe | Für alle Produkttypen: Keine Leistung festgelegt (NPD) |
Dauerhaftigkeit der Klebfestigkeit als | |
Holzart
| Name Produkttyp 1: Fichte (Picea abies) Für alle Produkttypen: |
Dauerhaftigkeit gegenüber biologischem Befall (d.h. Beständigkeit gegenüber biologischen Organismen als | |
Lamellen ohne Schutzmittelbehandlung | Dauerhaftigkeit gegen Holz zerstörende Pilze nach EN 350 für alle Produkttypen: DC 5 |
Die Leistung des vorstehenden Produkts entspricht den erklärten Leistungen. Für die Erstellung der Leistungserklärung im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 ist allein der obengenannte Hersteller verantwortlich.
Unterzeichnet für den Hersteller und im Namen des Herstellers von:
………………………………………………………………………………………………………………………………
(Name und Funktion)
………………………………………………………………………………………………………………………………
(Ort und Datum der Ausstellung)
………………………………………………………………………………………………………………………………
(Unterschrift)
CE-Zeichen
Im CE-Zeichen auf dem Produkt, der Verpackung oder dem Lieferschein wird dann Bezug auf die Leistungserklärung genommen.
NB 12342) | |
Fa. Muster3)
144)
Nr. xyz5) | |
EN 14080:20136) Name Produkttyp 2 im Hoch- und Brückenbau7) | |
Mechanische Eigenschaften und Feuerwiderstand als8) | |
- Festigkeitsklasse | C 24 |
- Geometrische Daten (mm) | Breiten: 80 - 280 mm Höhen: 80 - 280 mm |
Klebfestigkeit als Festigkeit der | |
Keilzinkenverbindung | C 24 |
- Klebfugen | Delaminierungsprüf. B |
Brandverhalten | D-s2, d0 |
Emission von Formaldehyd | E1 |
Dauerhaftigkeit der Klebfestigkeit als | |
- Holzart | Lärche (Larix decidua) |
- Klebstoff für Flächenklebungen zwischen Lamellen | MUF, EN 301 1 70 GP 0,3S |
- Klebstoff für Keilzinkenverbindungen | EPI, EN 16254 190 0,1 |
Dauerhaftigkeit weitere Merkmale - Lamellen ohne Schutzmittelbehandlung | Holz zerstörende Pilze DC 5 |
2)Nummer der notifizierten Stelle |
3)Name und Adresse oder Zeichen des Herstellers 4)Letzte beiden Zahlen des Jahres, in dem die 5)Nummer der Leistungserklärung |
6)Normnummer mit Jahr der Publikation 7)Verwendungszweck und eindeutiger Kenncode 8)Mandatierte Eigenschaften |