Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2024) findet vom 04.-06.12.24 in Innsbruck statt und bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren sowie Architekten…

Weiterlesen

Erster Preis für das Team 'RoofKIT' aus Karlsruhe

Weiterlesen

Holzarten

KVH® wird standardmäßig aus Fichtenholz hergestellt. Verfügbar sind auch die Holzarten Tanne, Kiefer, Lärche und Douglasie. Weitere Nadelhölzer sind gemäß DIN EN 15497 oder DIN EN 14081-1 für die Herstellung von KVH® erlaubt, aber nicht gebräuchlich.

<b>Fichte <br/> <p>(Picea abies)</p></b>
Farbe, Maserung gelblich-weiss, nachdunkelnd gelblich braun, sowohl im Splint- wie im Kernholz markante Fladern bildend
Rohdichte (kg/m3) (330) - <b>470</b> - (680)
Einsatzbereiche siehe DIN 68800-1
Stehvermögen mäßig schwindend. lange Feuchtigkeitswechselzeiten, nach der Trocknung i.A. gutes Stehvermögen
Besonderheiten häufigstes Nadelholz in Mitteleuropa
<b>Tanne <p> (Abies alba) </p></b>
Farbe, Maserung gelblich weiss bist fast weiss, markante Fladern bildend, ohne Kernfärbung
Rohdichte (kg/m3) (350) - <b>450</b> - (750)
Einsatzbereiche siehe DIN 68800-1
Stehvermögen mäßig schwindend, gutes Stehvermögen
Besonderheiten frisch tannenspezifischer Geruch, der mit Trocknung verschwindet, Naßkernbildung
<b>Kiefer<p>(Pinus silvestris)</p></b>
Farbe, Maserung deutliche Farbkernbildung, Splintholz gelblich weiss bis rötlich weiss, Kernholz rötlich gelb, nachdunkelnd rötlichbraun, dekorativ
Rohdichte (kg/m3) (330) - <b>520</b> - (890)
Einsatzbereiche siehe DIN 68800-1
Stehvermögen wenig schwindend, gutes Stehvermögen
Besonderheiten starke Bläuegefahr, Splint leicht imprägnierbar, bei hohem Harzgehalt Bearbeitung und Oberflächenbehandlung erschwert
<b>Lärche <p>(Larix decidua)</p></b>
Farbe, Maserung deutliche Farbkernbildung, Splintholz hellgelb bis rötlich gelb, Kernholz rötlichbraun bis rötlich rot, intensiv rotbraun nachdunkelnd, dekorativ
Rohdichte (kg/m3) (440) - <b>590</b> - (850) schwerstes heimisches Nadelholz
Einsatzbereiche siehe DIN 68800-1
Stehvermögen mäßig schwindend, i.A. gutes Stehvermögen, neigt zu Rissbildung
Besonderheiten relativ säurebeständig
<b>Douglasie <p>(Pseudotsuga menziesii)</p></b>
Farbe, Maserung deutliche Farbkernbildung, weiß bis gelblichgrau, Kernholz hellgelblichbraun bis rotbraun, am Licht deutlich nachdunkelnd, dekorativ
Rohdichte (kg/m3) (500) - <b>650</b> - (700)
Einsatzbereiche siehe DIN 68800-1
Stehvermögen gutes Stehvermögen, wenig schwindend
Besonderheiten hartes, eher sprödes Nadelholz