Allgemeines über Kennzeichnung
Für Bauprodukte gemäß europäischer harmonisierter Produktnormen muss eine Leistungserklärung (DoP = Declaration of Performance) erstellt werden. Mit der Leistungserklärung bestätigt der Hersteller, dass seine Produkte über die deklarierten Eigenschaften verfügt.
Leistungserklärung
für KVH® mit Keilzinkung
Unterlegter Text ist herstellerspezifisch.
Leistungserklärung Nr. xyz | ||
---|---|---|
1. | Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: | Name Produkttyp 1 Name Produkttyp 2 |
2. | Verwendungszweck: | Hoch- und Brückenbau |
3. | Hersteller: | Fa. Muster Straße PLZ Ort Land |
4. | Bevollmächtigter: | Kein externer Bevollmächtigter |
5. | System zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit: | |
System 1 | ||
6.a) | Harmonisierte Norm: | EN 15497:2014 |
Notifizierte Stelle: | Nr. 1234 | |
7 | Erklärte Leistungen: |
Wesentliche Merkmale | Leistung |
Elastizitätsmodul, Biege-, Druck-, Zug- und Scherfestigkeit als | |
Festigkeits- und Steifigkeitseigen-schatten des Bauholzes und Keilzinkenbiegefestigkeit als Biegefestigkeit des Bauholzes | Für alle Produkttypen: C 24 |
Klebfestigkeit als | |
Klebfestigkeit von Keilzinkenverbindungen als Biegefestigkeit des Bauholzes | Für alle Produkttypen: siehe Elastizitätsmodul, Biege-, Druck-, Zug- und Scherfestigkeit |
Feuerwiderstand als | |
Geometrische Daten und Abbrandrate als Holzart und Charakteristische Rohdichte des Bauholzes | Für alle Produkttypen: Keine Leistung festgelegt (NPD) |
Brandverhalten als | |
Brandverhaltensklasse | Für alle Produkttypen: D-s2, d0 gemäß Anhang der delegierten Verordnun (EU)2017/1227 der Kommission vom 20.03.2017 ((sofern die mittlerer Mindestrohdichte p ≥ 380kg/m3 und die Mindestgesamtdicke d ≥ 22 mm sind. Ansonsten ist auf der Basis von Prüfungen nach DIN EN 13501 zu klassifizieren.)) |
Formaldehydemission als | |
Formaldehydemissionsklasse | Für alle Produkttypen: E1 |
Freisetzung anderer gefährlicher Substanzen | |
Freisetzung anderer gefährlicher Substanzen | Für alle Produkttypen: Keine Leistung festgelegt (NPD) |
Dauerhaftigkeit der Klebfestigkeit als | |
Holzart und
Klebstoff | Produkttyp 1 Produkttyp 1: PUR, EN 15425 1 70 FJ 0, 1 |
Dauerhaftigkeit gegenüber biologischem Befall (d.h. Beständigkeit gegenüber biologischen Organismen als | |
Bauholz ohne Schutzmittelbehandlung | Dauerhaftigkeit gegen Holz zerstörende Pilze nach EN 350 für alle Produkttypen: DC 5 |
Die Leistung des vorstehenden Produkts entspricht den erklärten Leistungen. Für die Erstellung der Leistungserklärung im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 ist allein der obengenannte Hersteller verantwortlich.
Unterzeichnet für den Hersteller und im Namen des Herstellers von:
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
(Name und Funktion)
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
(Ort und Datum der Ausstellung) (Unterschrift)
Leistungserklärung
für KVH® ohne Keilzinkung
Unterlegter Text ist herstellerspezifisch.
Leistungserklärung Nr. xyz | ||
---|---|---|
1. | Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: | Name Produkttyp 1 Name Produkttyp 2 Name Produkttyp 3 |
2. | Verwendungszweck: | Gebäude und Brücken |
3. | Hersteller: | Fa. Muster Straße PLZ Ort Land |
4. | Bevollmächtigter: | Kein externer Bevollmächtigter |
5. | System zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit: | |
System 2+ | ||
6.a) | Harmonisierte Norm: | EN 14081-1:2005 + A1:2011 |
Notifizierte Stelle: | Nr. 1234 | |
7 | Erklärte Leistungen: |
Wesentliche Merkmale | Leistung |
Elastizitätsmodul und Biege-, Druck, Zug-, Schubfestigkeit als Festigungsklasse nach EN 338 | Für Produkttyp 1 bis 3: C24 |
Brandverhalten als | |
Brandverhaltensklasse
| Für alle Produkttypen: D-s2, d0 gemäß Anhang der delegierten Verordnun (EU)2016/364 ((sofern die mittlerer Mindestrohdichte p ≥ 350kg/m3 und die Mindestgesamtdicke d ≥ 22 mm sind. Ansonsten ist auf der Basis von Prüfungen nach DIN EN 13501 zu klassifizieren.)) |
Dauerhaftigkeit gegenüber biologischem Befall als | |
Dauerhaftigkeit | Dauerhaftigkeit gegen Holz zerstörende Pilze nach EN 350 für alle Produkttypen: DC 5 |
Die Leistung des vorstehenden Produkts entspricht den erklärten Leistungen. Für die Erstellung der Leistungserklärung im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 ist allein der obengenannte Hersteller verantwortlich.
Unterzeichnet für den Hersteller und im Namen des Herstellers von:
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
(Name und Funktion)
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
(Ort und Datum der Ausstellung) (Unterschrift)
CE-Zeichen
Auf Basis der Leistungserklärung wird das CE Zeichen auf dem Produkt oder der Verpackung oder dem Lieferschein angebracht.
NB 12342) | |
Fa. Muster3)
144)
Nr xyz5) | |
EN 15497:20146) Name Produkttyp 1 im Hoch- und Brückenbau7) | |
Elastizitätsmodul, Biege-, Druck-, Zug- und Scherfestigkeit,3/ Klebfestigkeit als 8) | |
- Festigkeitsklasse | C24 |
Brandverhalten | D-s2, dO |
Formaldehydemission | E1 |
Dauerhaftigkeit der Klebfestigkeit als | |
Keilzinkenbiegefestigkeit | 24 N/mm2 |
Dauerhaftigkeit der Klebfestigkeit als | |
- Holzart | Fichte (Picea abies) |
- Klebstoff | PUR, EN 15425170 FJ 0,1 |
Dauerhaftigkeit gegenüber biologischem Befall - Bauholz ohne Schutzmittelbehandlung | Holz zerstörende Pilze DC 5 |
Beispiel eines CE-Zeichens für keilgezinktes Vollholz (Produkttyp 2 der beispielhaften Leistungserklärung)
2)Nummer der notifizierten Stelle |
3)Name und Adresse oder Zeichen des Herstellers 4)Letzte beiden Zahlen des Jahres, in dem die 5)Nummer der Leistungserklärung |
6)Normnummer mit Jahr der Publikation 7)Verwendungszweck und eindeutiger Kenncode 8)Mandatierte Eigenschaften |
NB 12342) | |
Fa. Muster3)
144)
Nr xyz5) | |
EN 14081-1:2005+A1:20116) Name Produkttyp 1 7) | |
Elastizitätsmodul und Biege-/ Druck-, Zug-, Schubfestigkeit | C24 |
Brandverhalten | D-s2, dD |
Dauerhaftigkeit | Holz zerstörende Pilze DC 5 |
Beispiel einer CE-Kennzeichnung für nach Festigkeit sortiertes Bauholz für tragende Zwecke mit rechteckigem Querschnitt (Produkttyp 1 der beispielhaften Leistungserklärung)
2)Nummer der notifizierten Stelle |
3)Name und Adresse oder Zeichen des Herstellers 4)Letzte beiden Zahlen des Jahres, in dem die 5)Nummer der Leistungserklärung |
6)Normnummer mit Jahr der Publikation 7)Verwendungszweck und eindeutiger Kenncode 8)Mandatierte Eigenschaften |
Keilgezinktes KVH® ist gemäß der harmonisierten Produktnorm DIN EN 15497, nicht keilgezinktes KVH® gemäß DIN EN 14081-1 mit dem CE-Zeichen zu kennzeichnen.

Die Mitglieder der Überwachungsgemeinschaft Konstruktionsvollholz e.V. überwachen die Qualität ihrer Produkte durch innerbetriebliche Kontrollen (Eigenüberwachung) und ergänzende Überwachungen durch unabhängige Institute. Dies gilt nicht nur für die bauaufsichtlich verbindlichen Eigenschaften sondern auch für die darüber hinaus gehenden zusätzlichen Anforderungen aus der Vereinbarung über Konstruktionsvollholz. Nur derart überwachtes, von den Mitgliedsunternehmen der Überwachungsgemeinschaft Konstruktionsvollholz e.V. hergestelltes Konstruktionsvollholz darf mit dem international geschützten Markenzeichen KVH® gekennzeichnet werden.